Wir sind a supatrüfö ! Thema: Markteinschätzung Immobilienmarkt

Wir sind a supatrüfö ! Thema: Markteinschätzung Immobilienmarkt

supatrüfö: Servus Maximilian! Wie sieht es aus am Immobilienmarkt und beim geliebten Eigenheim?

Maximilian: Außer Frage steht, dass wir uns derzeit in einer so noch nie dagewesenen Situation befinden. Eine pandemiebedingt angeschlagene Wirtschaft der letzten zwei Jahre, Fachkräftemangel in so gut wie allen Branchen, extreme Teuerungen sowie eine horrende Inflation führen zu einer angespannten Situation.

supatrüfö: Wie wirkt sich das alles auf den Markt aus?

Maximilian: Medial werden gerne fallende Preise am Immobilienmarkt angekündigt. Aus meiner Sicht wird dabei allerdings zu wenig die Entwicklung des heimischen Immobilienmarkts seit 1945 berücksichtigt. Bisher zeigte sich zu den meisten Krisenzeiten eine Stagnation bei den Immobilienpreisen, und nach einer mal länger, mal weniger lang andauernden Erholungsphase stieg das Preisniveau wieder an. Es ist daher kaum erklärbar, weshalb dies jetzt völlig atypisch zur Vergangenheit verlaufen sollte.

supatrüfö:: Bei der Vergabe von Krediten gibt es jetzt auch Änderungen?

Maximilian: Ja, ein Thema, welches derzeit viele angehende Eigenheimerwerber vor den Kopf stößt, sind die seit August in Kraft getretenen Kreditvergaberichtlinien. Kreditnehmer müssen seither zumindest 20% Eigenkapital des Kaufpreises aufbringen, die monatliche Ratenbelastung darf nicht mehr als 40% des Haushaltsnettoeinkommens ausmachen und die maximale Kreditlaufzeit wird auf 35 Jahre begrenzt. Es ist schleierhaft, was diese Gesetzesnovelle bewirken soll, denn der Eigenkapitalanteil ist für die Finanzierbarkeit weit hinter der Rückführbarkeit (kann ich mir die Rate monatlich leisten?) und der Besicherung seitens der Bank zu gewichten. Es gibt viele Gründe, weshalb jemand mit einer guten Bonität und ausreichendem Einkommen das nun vorgeschriebene Eigenkapital nicht vorweisen kann (langes Studium, Investitionen, etc.). Nun liegt es am Gesetzgeber, diese Verordnung zu überdenken und so zu adaptieren, dass bei guter Bonität und deutlich
darstellbarer Rückführbarkeit eine Finanzierung wie in den letzten Jahren möglich ist.

supatrüfö:: Wie schätzt du die Lage beim Bau eines Eigenheims ein?

Maximilian: Ein derzeit marktbeherrschendes Thema ist die Preisentwicklung in der Baubranche. Baustoffe werden um ein Vielfaches teurer, jedoch ist es meist nicht wirklich nachvollziehbar, wie etwa bei Holz oder Styropor. Die Teuerungen werden grundsätzlich mit den hohen Energiekosten begründet, bei Ziegeln beispielsweise benötigt man für die Herstellung etwa 1.000 Grad Hitze. Die extrem gestiegenen Kosten für Strom und Gas sowie die Treibstoffkosten kamen äußerst unerwartet und zwangen die Unternehmen zu Preiserhöhungen. Dadurch verschlechtert sich selbstredend auch die Auftragslage der heimischen Bauunternehmen. Für 2023 sieht es in den meisten Auftragsbücher momentan
eher leer aus. Davon betroffen sind auch sämtliche Baunebengewerbe und Zulieferer, ein Rattenschwanz, der sich durch sämtliche Branchen zieht. Um diesem Problem Herr zu werden, müssen sinkende Energie- und Treibstoffkosten her, damit sich die Situation entspannt.

Aktuelle Angebote

Kauf

Objekt 806

31.31m²
31.31m²
1 Zimmer
2. Etage / Lift
Miete/Pacht

Objekt 809

74m²
78.5m²
3 Zimmer